Häufige Fragen und Antworten zum Hot Tub
Fragen rund um die Technik bei einem Hot Tub
Damit Ihr Hot Tub fest und stabil steht, ist ein solider Untergrund unerlässlich. Obwohl Rasen eine Option ist, empfehlen wir Kies oder Schotter als ideales Fundament. Besonders wichtig ist es, das Gesamtgewicht des Badefasses inklusive Wasser und Personen im Auge zu behalten, wenn Sie es auf Ihrer Terrasse platzieren möchten.
Es empfiehlt sich, den Holzofen erst einmal auszubrennen, d.h. Sie sollten den Ofen einmal erhitzen und eine Weile brennen lassen, um alle Rückstände von der Herstellung zu entfernen. Achtung, dabei kommt es erfahrungsgemäß zu stärkerer Rauchbildung.
Nein, der Hot Tub wird quasi fertig montiert geliefert.
Sie müssen nur noch die Schläuche der bereits vormontierten Filteranlage anschließen und den Edelstahlkamin zusammenstecken.
Für die Hot Tubs gibt es keine Bauanleitung, weil jeder Hot Tub fertig montiert geliefert wird. Aber Sie bekommen eine ausführliche, gut lesbare Bedienungs- und Pflegeanleitung.
Der kleinere 180er Hot Tub hat ein Fassungsvermögen von 1400 Litern, während der größere 200er Hot Tub 1800 Liter Wasser aufnehmen kann.
Die gute Nachricht: Bei richtiger Pflege kann das Wasser monatelang im Hot Tub bleiben!
Die Wasserpflege basiert auf drei Säulen:
1. Filterung: Der integrierte Filter entfernt kontinuierlich Schmutzpartikel, Haare und andere Verunreinigungen aus dem Wasser. Lassen Sie die Filterpumpe 2-3 Stunden pro Tag laufen.
2. UV-Desinfektion: Die UV-Lampe tötet zuverlässig Keime, Bakterien und Mikroorganismen ab, ohne dass aggressive Chemikalien nötig sind. Sie arbeitet automatisch während des Filterbetriebs.
3. Pflegemittel: Ergänzen Sie das System mit Aktivsauerstoff oder Brom. Diese Mittel desinfizieren zusätzlich und halten das Wasser kristallklar. Dosieren Sie nach Herstellerangabe.
Tipp: Kontrollieren Sie wöchentlich den pH-Wert (ideal: 7,0-7,4) und passen Sie ihn bei Bedarf an. Mit dieser Pflegeroutine genießen Sie monatelang sauberes, hygienisches Wasser.
Der Holzofen benötigt ca. 2 – 3 Stunden Aufwärmzeit (als Richtwert), dann ist das Wasser in dem Hot Tub angenehm warm (von 15°C auf 37°C).
Mit Thermodeckel hat das Wasser am nächsten Tag immer noch eine Temperatur von ca. 30°C.
Die genaue Aufwärmdauer hängt natürlich von der Größe des Hot Tubs, den Außentemperaturen und dem verwendeten Holz ab.
Für einen Hot Tub nur mit Holzofen benötigen Sie nur elektrische Anschlüsse für die Beleuchtung und den Wasserkreislauf. Dafür reicht ein normaler Haushaltsanschluss mit 230V aus.
Bei einem Hot Tub mit einer zusätzlicher Elektroheizung benötigen Sie einen elektrischen Anschluss mit 440V (Starkstrom).
Um den elektrischen Anschluss der Elektroheizung vorzubereiten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Sicherungskasten die erforderlichen Anschlüsse bietet.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine separate Sicherung für den Starkstromanschluss mit 440V verfügen, der für den Elektroofen benötigt wird, und eine separate Sicherung für den Haushaltsanschluss mit 230V, der für die Beleuchtung und den Wasserkreislauf benötigt wird.
Ein Elektriker kann Ihnen dabei helfen, den Sicherungskasten
entsprechend vorzubereiten. Wenn es darum geht, Starkstrom in den Garten zu Ihrem Hot Tub zu bringen, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wenn es um die Verlegung des Starkstroms in den Garten geht,
ist es ratsam, ein Erdkabel zu verwenden, um die Stromversorgung sicher und geschützt zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Kabel ausreichend tief im Boden verlegt wird, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Leistungen der einzelnen elektrischen Verbraucher sind (am Beispiel eines Memelwood Hot Tubs):
- LED Beleuchtung: nicht relevant
- Pumpe der Filteranlage: 250W
- Pumpe der 12 Luftdüsen: 700W
- Pumpe der 8 Wassermassagedüsen: 1.100W
- Pumpe der 12 Wassermassagedüsen: 2.200W
Nein, das Holz der Hot Tub-Verkleidung (Fichte, Thermo, Lärche, Zeder) wird im Werk geölt, so dass es imprägniert ausgeliefert wird.
Trotzdem empfehlen wir für alle Holzarten eine jährliche Holzpflege, z.B. mit der Remmers 3in1 Lasur.
Variante 1, komfortabelste: Sie schalten die Elektroheizung ein mit einer Wassertemperatur von 10°C, als Frostschutz.
Variante 2, pragmatischste: Sie lassen die Filterpumpe 24/7 laufen, dann wird das Wasser bewegt und bewegtes Wasser friert nicht ein.
Variante 3, radikalste: Sie entleeren den Hot Tub.
Fragen rund um den Kauf und die Anlieferung
Wir akzeptieren bei uns im Shop alle gängigen Bezahlmethoden
wie PayPal, Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay, aber auch Klarna Rechnungskauf und Klarna Ratenzahlung.
Außerdem können wir gerne einen Zahlungsplan vereinbaren, z.B. 50% Anzahlung bei Bestellung und 50% bei Lieferung.
Die Lieferzeit unserer Hot Tubs von Holzklusiv beträgt in der Regel 6 - 8 Wochen, je nach Auftragslage.
Der Hot Tub wird durch eine Spedition mit einem LKW transportiert. Der Hot Tub steht hochkant auf der Ladefläche.
Vom LKW wird der Hot Tub mit einem auf dem LKW montierten Kran abgeladen, auf Ihren Hof. Das heißt, für's Abladen brauchen Sie nichts weiter zu tun.
Allerdings müssen Sie dann den Hot Tub zu dem Aufstellplatz bringen.
Der kleinere 180er Hot Tub wiegt aufgebaut 250 kg und der größere 200er Hot Tub 300 kg. Das heißt, Sie können den Hot Tub zu Viert oder Fünft heben und zum Aufstellplatz tragen.
Wir bieten Ihnen einen aktiven und gut erreichbaren Kunden-Support an und klären mit Ihnen gemeinsam die Reklamation.
Wir kennen unsere Lieferanten gut und setzen uns dafür ein, dass Sie beste Qualität geliefert bekommen oder schnell Hilfe bekommen.
Sie können uns jederzeit kontaktieren, per email, WhatsApp oder Telefon.